Umweltgerechtes und nachhaltiges Bauen
Umweltgerechtes und nachhaltiges Bauen ist eine nationale wie internationale Zukunftsaufgabe. Deutschland hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutral zu wirtschaften. Die Rohstoffproduktivität soll deutlich steigen, d.h. signifkant weniger Rohstoffe sollen bei gleichzeitig ansteigendem Bruttoinlandsprodukt eingesetzt werden. Dies ist ein zwingender Beitrag, die Folgen von Bevölkerungs- und Wohlstandswachstum auf der Welt in nachhaltige und weniger die Umwelt und unsere Lebensgrundlage zerstörende Bahnen zu lenken. Die Frage der nachhaltigen Gestaltung und des Betriebes von Bauwerken über alle Phasen des Lebenszyklus nimmt dabei eine Schlüsselrolle ein.